Strategy for Future
Der Strategie-Sprint für mehr Nachhaltigkeit
Bringt Euer Unternehmen auf Zukunftskurs! Mit dem innovativen Strategie-Sprint erhaltet Ihr in wenigen Tagen den Prototypen Eurer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Ganzheitlich, partizipativ und effizient.
„Vorreiter-Unternehmen haben eine Strategie für Nachhaltigkeit, denken langfristig und sind damit weiter als ihre Mitbewerber. Schlussendlich erhöhen sie so den Druck für die gesamte Branche.“
sustainable natives
Strategy for Future
In unserem Strategie-Sprint setzen wir auf erprobte und fundierte Strategiemethoden und kombinieren 360°-Nachhaltigkeitsanalysen mit den Vorteilen digitaler und agiler Prozesse.
- Ihr durchlauft eine 360°-Nachhaltigkeitsanalyse basierend auf der bewährten N-Kompass-Methode, integriert mit den Sustainable Development Goals (SDGs) und dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
- Ihr identifiziert Eure wesentlichen Handlungsfelder mit unserer Wesentlichkeitsanalyse nach CSR-RUG.
- Ihr bestimmt den Leistungsstand Eures Unternehmens.
- Ihr sensibilisiert alle relevanten und internen Stakeholder im Prozess durch praktisches und umfangreiches Wissen in allen Bereichen der Nachhaltigkeit.
- Ihr entwickelt gemeinsam im geführten Gruppenprozess Eure Nachhaltigkeits-Programmskizze.
- Kosten- und Zeiteffizienz
- Ganzheitlicher 360°-Ansatz
- Handlungsleitend
- Internes Verständnis
- Konkrete Anlässe
- Alle Perspektiven, alles Wissen
Strategy for Future
So funktioniert der Strategie-Sprint
Mit unserem Strategie-Sprint könnt Ihr Eure internen und externen Stakeholder einbinden. Im Team bewertet Ihr Eure Unternehmen und entwickelt ko-kreativ eine Nachhaltigkeitsprogrammskizze. Auf diese Weise könnt Ihr das Wissen und die Perspektiven Eurer Stakeholder entlang eines erprobten Analyse- und Strategieprozesses integrieren.
Das funktioniert so:
1. Kick-off Webinar
(Dauer ca. 2 Stunden)
In diesem Webinar erhaltet Ihr alle notwendigen Informationen sowie zentrale Impulse durch unsere Berater*innen als auch eine Einführung in die Nachhaltigkeitsbewertung Eures Unternehmens.
2. Digital-gestützte Analyse
(Dauer ca. 3 bis 4 Stunden)
In unserer Online-Analyse bewertet Ihr die Ist-Situation Eures Unternehmens in den Bereichen Wesentlichkeit und Leistung. So erhaltet Ihr umfangreiche Erkenntnisse in allen Bereichen des Nachhaltigkeitsmanagements.
3. Unsere Sprint-Session
(Dauer ca. 2×4 Stunden)
Gemeinsam diskutieren wir die Ergebnisse und identifizieren wesentliche Handlungsfelder. Zudem erarbeiten wir erste Maßnahmen für eine Nachhaltigkeitsprogrammskizze für die operative Umsetzung.
In unserem kompakten Format entwickelt Ihr die Eckpunkte Eurer Nachhaltigkeitsstrategie. Ihr erhaltet ein methodisches Grundverständnis und eine ganzheitliche Perspektive, welche Elemente für die weitere Strategieentwicklung erforderlich sind.
Das Team hinter dem Strategie-Sprint setzt sich aus zertifizierten Beratenden zusammen, die nach vielen Jahren in der Praxis und unzähligen Strategie-Entwicklungen zu dem Schluss kamen: das geht auch schneller, ko-kreativer und ergebnisorientierter. Ein Teil des Teams hat den N-Kompass aus der Taufe gehoben – die Methode, die dem Sprint zugrunde liegt. Gemeinsam haben sie die Methode zum Strategie-Sprint weiterentwickelt.
Eure Strategie-Expert*innen
UNSER Strategie-ANGEBOT AUF EINEn BLICK
Basis Check
Unsere Leistung für Euch:
individuelle Beratung und Ergebnisdiskurs
Eure Ergebnisse:
Identifikation wesentlicher Handlungsfelder
Strategie-Sprint Light
Unsere Leistung für Euch:
2h Kick-off-Webinar
digital-gestützte Analyse mit Teilnehmer*innen des Unternehmens & Auswertung
4h Sprint-Webinar: Ergebnisdiskurs & Identifikation wesentlicher Nachhaltigkeits-Handlungsfelder
Eure Ergebnisse:
Identifikation wesentlicher Handlungsfelder
Wesentlichkeits- und Leistungsanalyse inklusive Report
Strategie Sprint
Unsere Leistung für Euch:
2h Kick-off-Webinar
digital-gestützte Analyse mit Teilnehmer*innen des Unternehmens & Auswertung
4h Sprint-Webinar I: Ergebnisdiskurs & Identifikation wesentlicher Nachhaltigkeits-Handlungsfelder
4h Sprint-Webinar II: Priorisierung von Maßnahmen inklusive Entwurf einer Nachhaltigkeits-Programmskizze & -Roadmap
Eure Ergebnisse:
Identifikation wesentlicher Handlungsfelder
Wesentlichkeits- und Leistungsanalyse inklusive Report
Skizze einer Programmarchitektur (CSR-RUG-kompatibel)
Strategie individuell
Unsere Leistung für Euch:
Ihr möchtet Eure wesentlichen Handlungsfelder oder Leistungen bestimmen oder überprüfen, ein Nachhaltigkeitsprogramm entwickeln oder Euer Programm auf das nächste Level heben?
Schließt mit unserem erweiterten Strategie-Prozess die Lücke zwischen Wissen und Handeln!
Euer Ergebnis zum Beispiel:
ausformulierte Nachhaltigkeits-Strategie, Zielbildung, Roadmap, Projektsteckbriefe
IHR MÖCHTET MIT UNS DEN STEP-UP
FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT WAGEN
ODER HABT FRAGEN? SCHREIBT UNS!