Einführung Klimamanagement im Unternehmen / Unternehmensverbund
Klimamanagement – let’s begin
Wir führen mit Euch einen strukturierten Prozesses ein – von der transparenten Erfassung der eigenen Emissionen bis zur Entwicklung eines kurz- bis mittelfristigen Net-Zero Pfads für Euer Unternehmen und Eure Produkte.
„Euer Weg in die klimaneutrale Zukunft.”
Entwickelt mit uns gemeinsam Euren GHG Minderungspfads
1,5 Grad für Euer Unternehmen
Mit unserer Hilfe entwickelt Ihr Euren eigenen GHG Minderungspfad und die dazugehörigen Maßnahmen um mit Eurem Unternehmen zum 1,5°C Ziel beizutragen.
In einem gemeinsamen Workshop nehmen wir eine erste Stakeholderanalyse vor und erstellen auf dieser Grundlage eine Klimabilanz: wir unterstützen Euch vom Sprint bis zur validierten Bilanz: von GHG Bilanz Basisjahr zur vollständige Klimabilanz Unternehmen (CCF).
Mit unserer Hilfe erstellt Ihr einen Zielpfad und eine dazugehörige Strategie um spezifische Minderungsmaßnahmen im Unternehmen zu implementieren.
Auch danach lassen wir Euch nicht allein, sondern unterstützen Euch im Monitoring und beim Reporting der Reduktionserfolge.
Climate Race to Zero
Schritt für Schritt zur Klimastrategie
In einem ersten gemeinsamen Workshop nehmen wir zunächst eine Stakeholderanalyse vor. Hierbei nehmen wir erste Abfragen Eurer Organisations vor Datenquellen und analysieren die erhobenen Daten. Im nächsten Schritt ergänzen wir diese Daten mit Hilfe ausführlicher spezifischer Recherche und werten die gesammelten Daten entsprechend aus.
Im nächsten Schritt erstellen wir eine produktbezogene Klimabilanz nach etablierten Standards (ISO & GHG-Protocol) und setzen einen Reduktionspfad nach SBTi – 1.5° an.
Wir unterstützen Euch außerdem bei der externen Validierung der Bilanz und bei der Entwicklung von technischen und organisatorisch geeigneten Maßnahmen zur Zielerreichung.
Darüber stellen wir Euch die Grundlagen für eine umfassende interne & externe Kommunikation bereit und unterstützen Euch bei der Erstellung von relevanten und mandatorischen Berichten in allen Formaten (CSRD, DNK, Taxonomie, DGNB, ESG …)
Eure Klima-Expert*innen
IHR MÖCHTET MIT UNS DEN STEP-UP
FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT WAGEN
ODER HABT FRAGEN? SCHREIBT UNS!