sn Web-Seminar
Biodiversität – Auswirkungen verstehen & effektive Maßnahmen ergreifen
Biodiversität im Rampenlicht: Die oft übersehene Krise neben dem Klimawandel, aber genauso existenziell. Die CSRD rückt jetzt auch Biodiversität ins Blickfeld der Unternehmen. Während einige Firmen noch versuchen, dem Thema auszuweichen, setzen zukunftsorientierte Organisationen darauf. Entdecken Sie mit uns Ansätze, wie Unternehmen die Biodiversität managen können – von relevanten KPIs bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen.
Inhalte des Web-Seminars
Die Biodiversitätskrise bleibt oft im Schatten der Klimakrise, obwohl sie mindestens genauso existenziell und eng mit der Klimakrise verknüpft ist. Unternehmen haben bisher Schwierigkeiten, effektives Biodiversitätsmanagement zu betreiben. Die CSRD und ESRS setzen das Thema nun auf die Agenda. Es ist notwendig, klare quantitative und qualitative Informationen zu berichten. In diesem Web-Seminar erläutern wir, welche konkreten Berichte erforderlich sind, wie man Auswirkungen auf und von Biodiversität verstehen kann und die richtigen Maßnahmen umsetzt.
Das gemeinnützige Berliner Unternehmen Stadtbienen präsentiert konkrete Umsetzungsmaßnahmen für den Betriebsstandort, wobei wir auch Ansatzpunkte im Geschäftsmodell und der Lieferkette betrachten.
Hier gibt es mehr zum Projekt „Wilde Wiese“ von den Stadtbienen
Ablauf
- Kurzvorstellung
- Intro: Biodiversität
- Biodiversität: KPIs und Reporting
- Biodiversität: Maßnahmen
- Erste Schritte für Unternehmen
- Q & A
Expert*innen
- Marius Hasenheit (sustainable natives eG)
- Merlin Köhnke (sustainable natives eG)
- Lilly Bodendiek (Stadtbienen)
- Thore Voller (Stadtbienen)
Datum: 05.3.2024
Uhrzeit: 8:00-9:00 Uhr
Dauer: Ca. 1 Stunde inkl. Q&A
👉 Hier geht’s zur Anmeldung