Psychologie der Nachhaltigkeit: Scare tactics vs. Optimismus – wie reagieren Menschen auf Negativ-Nachrichten?

Hallo, ich bin Laura, Friend bei den sustainable natives und im folgenden Artikel schaue ich mir die Auswirkungen von Schreckensszenarien vs. Optimismus aus der psychologischen Perspektive an.
Umwelt, Soziales und Governance – Investoren fragen nach

Die Erwartungen ändern sich: Von Politik und Wirtschaft wird zunehmend verlangt, sich um Klimakrise, Verlust der Biodiversität und soziale Probleme zu kümmern.
Die EU-Taxonomie als Weiche der Transformation

„A super boring law that might turn out to be revolutionary.” So kommentierte eine holländische Zeitung die EU Taxonomy for Sustainable Activities am Tag der Verabschiedung im EU-Parlament.
Between Crisis and Creativity: How communication is hugely underestimated in sustainability

An interview with Antje Meyer, strategic communication and leadership expert and Sofia Elisabeth Ratzinger, communication trainee at sustainable natives. Antje Meyer answers questions about how her career in communications led her to the sustainability sphere and the importance of changing the way we communicate about the good stuff.
“Gestaltet die Transformation!”

Der Aufruf der globalen Nachhaltigkeits-Crowd an Unternehmen anlässlich der kurzlich veröffentlichten Studie “Sustainability drivers for business transformation”.