Die Anforderungen an ESG-Datenmanagement steigen. Doch viele Unternehmen kämpfen mit isolierten Insellösungen und redundanter und oftmals manueller Datenerfassung.
In diesem Webinar zeigen wir, wie ein durchgängiges ESG-Datenmanagement gelingt – und wie ihre Systeme und Nachhaltigkeitsoftware effizient und automatisch Daten sammeln und austauschen. Anhand von Beispielen präsentieren wir Ihnen konkrete Anwendungsfälle. Egal ob CO₂-Bilanzierung, EUDR, Energiedatenmanagement oder CSRD-Reporting: Mit der richtigen Automatisierung und Vernetzung von Systemen wird Nachhaltigkeit messbar, skalierbar und sie profitieren von Synergien.
Themen:
- Herausforderungen im ESG-Datenmanagement
- Integration von Nachhaltigkeitssoftware in bestehende Systemlandschaften
- Praxisbeispiele & technische Möglichkeiten
- Wie die CAS AG Sie bei der Digitalisierung von Nachhaltigkeit unterstützt
Zielgruppe:
Nachhaltigkeitsverantwortliche, IT-Leitungen, CSR-Manager:innen, ERP-Verantwortliche
Experten:
Marius Hasenheit
Partner bei sustainable natives eG
Markus Pawelski
Solution Owner Supplier & Customer Interaction bei der CAS AG
Frank Austel
Business Unit Manager bei der CAS AG