ECOVADIS – Typische Fehler vermeiden & wirkliche Verbesserungen erreichen

Ziele des Whitepapers

Das Rating von EcoVadis dient dazu, den eigenen Nachhaltigkeitsreifegrad abbilden zu lassen. Zudem hat sich das EcoVadis-Rating in verschiedenen Stakeholder-Beziehungen als Nachweis für ein umfangreiches Nachhaltigkeitsmanagement etabliert. Die Bearbeitung des Assessments stellt Unternehmen jedoch oft vor Probleme, denn kleine Fehler können zur Einbuße von wichtigen Punkten führen.

Wir geben in diesem Whitepaper einen Einblick in die “EcoVadis-Sprache”: Wir decken typische Fehler auf und geben praktische Tipps – die relevant sind, egal ob Sie Ihr erstes oder zehntes EcoVadis-Projekt starten. Schließlich gilt bei dem Ranking: Der Weg / die Leistungen des eigenen Umfelds sind das Ziel. Die Bewertungsmethodik wird zusätzlich fortlaufend angepasst.

Wir geben allerdings nicht nur Orientierung, unser Ziel ist es, Lust zu machen auf EcoVadis!

Sneak Preview & Inhaltsverzeichnis:
WAS IST ECOVADIS?

WIE FUNKTIONIERT ECOVADIS?

TYPISCHE FEHLER VERMEIDEN & WIRKLICHE VERBESSERUNGEN ERZIELEN

👉 Hier könnt ihr das Whitepaper anfordern

Unser Autor*innen-Team:
Profilbild Judith Ruppert
Judith Ruppert-Zoltowski
Marius Hasenheit
mit Unterstützung von Marcel Sydow