“Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“
Siddhartha Gautama
Sandra Rühl
#machen #ordnungmusssein #thereisnoplanb
Sandra kümmert sich um die Verwaltung sowie die Organisation und sie ist die Hüterin der Prozesse und Fragenstellerin. Sie steht seit 20 Jahren mit beiden Beinen im Berufsleben. Verwaltung und ich = Liebe auf den ersten Blick. Seit Gründung der sustainable natives im Team Operations und glücklich den nachhaltigen Prozess mitgestalten zu können. Sandra Rühl ist die waschechte Berlinerin im Team und gibt uns den richtigen Tupfer Lokalkolorit. Als ausgebildete Büromanagerin hat sie als Personal Assistant schon so manchem Chef unter die Arme gegriffen und neben Personal und Finanzen auch die Qualität gemanagt. Dienstleistung, internationale Immobilien, Rechtsberatung und Public Relations waren ihre Stationen, bevor sie zu orangeblue und sustainable natives kam. Bei uns hält sie alle Fäden zusammen, verteidigt unsere Corporate Identity (und Finanzen) im kleinsten Detail und findet immer einen Weg, die Dinge zu ordnen. Ihre Lieblingsaufgaben sind klar definiert, fordernd und machen Spaß. |
Meine Events
Zu den Events
Sundowner @sn Rooftop
Einmal im Monat laden wir Nachhaltigkeit-interessierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu einem kleinen Get-together auf unserer Dachterrasse mitten in Kreuzberg ein.
Mehr erfahren
Meine Perspektive
Zur Blog Übersicht
Apr 23., 2022
1.5°-Klimastrategie Jetzt – Das Must-Do für alle Unternehmen
Wir müssen den Turnaround bei den Emissionen schaffen und jährlich massiv reduzieren. Ein Vorbild, das zeigt wie es geht, ist der Stahlhändler Klöckner & Co SE aus Duisburg mit weltweiter…
Mehr erfahren

Okt 17., 2018
Jetzt, hier und zusammen neu denken
Die Weltengemeinschaft und in ihr Unternehmen stehen vor enormen externen Herausforderungen: Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen, der demographische Wandel, Konsumenten, die immer mehr und günstiger konsumieren wollen, die Digitalisierung und…
Mehr erfahren

Nov 12., 2018
Die Wege zum fairen Kaffee
Vorbei die Zeiten, in denen Siegel als Lösung aller sozialen und ökologischen Herausforderungen im Kaffeeanbau galten. Zum Glück geht es auch anders:
Paul Maier sitzt in einem dieser hippen Cafés Berlin-Kreuzbergs,…
Mehr erfahren

