„Die Welt verändert sich durch Dein Vorbild, nicht durch Deine Meinung.“
Paulo Coehlo
Christian Lutz
#sustainablefinance # Strategie #stakeholderkommunikation
Christian bringt langjährige Erfahrung und Expertise aus dem Banken- und Kapitalmarkt mit bei den sustainable natives ein. Nach langjährigen Stationen bei unterschiedlichen Banken berät er seit 2015 mittelständische Firmen aus allen Branchen und professionelle Immobilienkunden v.a. zu Sustainable Finance-Konzepten. Dabei spielt u.a. immer die EU-Taxonomie-Prüfung eine größere Rolle in seinem Beratungsalltag. Dies macht er als freiberuflicher Unternehmensberater u.a. gemeinsam mit Finanzierungsexperten der DUKAP Deutsche Unternehmenskapital GmbH in Berlin. Sein Nachhaltigkeits-Wissen gibt er zudem auch als Gründer und Dozent von ESG-Seminare.de für Banken und Sparkassen als auch an Entscheider der Realwirtschaft weiter. Er hat die letzten Jahre fachliche Transformations-Expertise erworben und berät heute Unternehmen sowie Kreditinstitute zu belastbaren Nachhaltigkeitskonzepten. Als Geschäftsführender Gesellschafter der Lutz Consulting GmbH & Co. KG berät er CFOs und CEOs aller Branchen in mittelständischen (Familien-) Unternehmen als Sparringspartner bei der Neuausrichtung hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen. |
Meine Kompetenzen
Zu den LeistungenNachhaltiges Stakeholdermanagement
Was auch immer euer Produkt ist, ihr arbeitet mit und für Menschen. Deren Erwartungen und Impulse zu kennen, ist zentral für Eure Transformation in eine nachhaltige Organisation. Wir unterstützen Euch beim Stakeholdermanagement in Eurem Unternehmen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
Die Zukunft ist gestaltbar! Eine nachhaltige Unternehmensstrategie zeichnet den Pfad in eine prosperierende Zukunft, in der es nur Gewinner*innen gibt. Bringt Euer Unternehmen auf Zukunftskurs! Ganzheitlich, wesentlich und wirkungsorientiert.
Mehr erfahren
Meine Events
Zu den EventsSundowner @sn Rooftop
Einmal im Monat laden wir Nachhaltigkeit-interessierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu einem kleinen Get-together auf unserer Dachterrasse mitten in Kreuzberg ein.
Mehr erfahren
Meine Perspektive
Zur Blog ÜbersichtDez 13., 2018
“Gestaltet die Transformation!”
Ein Beispiel: Die Mobilitätswende wird durch die dahinter liegenden Trends wie E-Mobilität greifbar. Dieser Trend (hier E-Mobilität) wird dann durch Standards in Wirtschaft und Gesellschaft umsetzbar. So sind Anreiz-Standards wie z.B. die finanzielle Förderung von Elektroautos, technische Standards für Ladestecker oder Ladeinfrastruktur sowie Regulierungsstandards wie Vorzugsregeln für Elektroautos in Städten konkrete Maßnahmen.
Mehr erfahren
Apr 23., 2019
Between Crisis and Creativity: How communication is hugely underestimated in sustainability
Bursting the Bubble. An interview with Antje Meyer, strategic communication and leadership expert and Sofia Elisabeth Ratzinger, communication trainee at sustainable natives. Antje Meyer answers questions about how her career in communications led her to the sustainability sphere and the importance of changing the way we communicate about the good stuff.
Mehr erfahren
Okt 13., 2020
Die EU-Taxonomie als Weiche der Transformation
Die Taxonomie (lang: EU Taxonomy for Sustainable Activities) ist eine Klassifikation, die Geschäftsaktivitäten als grün klassifiziert. Im Zentrum steht der Klimaschutz. Es geht um konkrete Maßnahmen, die einen Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaziele leisten – also um die Verringerung von Treibhausgasen von mindestens 40 bis zu 60 Prozent bis 2030 im Vergleich zu 1990 und um die EU-Klimaneutralität in 2050.
Mehr erfahren