sn Web-Seminar
sn Web-Seminar:
Klimarisikoanalyse –Konzeptioneller Überblick & praktische Einblicke
Die Klimakrise geht mit akuten und chronischen Risiken und Auswirkungen einher. Manche liegen auf der Hand, andere nicht. Zukunftsfitte Unternehmen analysieren alle. Wir zeigen auf, wie! |
Was erwartet Sie im Web-Seminar?
Niedrigwasser im Rhein riss Lieferketten. Flutkatastrophen rissen Löcher in öffentliche und private Kassen – und die Existenzen von Organisationen und Menschenleben. Trockenheit oder Hitze reißen bisher Geplantes und Gedachtes bei Gebäuden oder Infrastruktur auseinander.
Doch so drastisch klimabedingte Risiken auch sind: Sie sind oftmals schwer greifbar und unzureichend durch Unternehmen adressiert.
Das erkannten auch Banken und der Gesetzgeber. Unternehmen sind zunehmend angehalten, ihre Klimarisiken offenzulegen und zu adressieren. Hilfestellung bieten dabei eine wachsende Anzahl an Frameworks, Datenquellen und Tools.
Anja Stachelscheid und Marius Hasenheit von den sustainable natives geben einen Überblick und praktische Tipps für die Umsetzung.
Sarah Rönnefarth und weitere Expert:innen von ThINK zeigen auf, wie physische Klimarisiken an Standorten gemessen und modelliert werden können.
Die Beobachtung ist: Während viele Unternehmen sich seit kurzer Zeit mit klimabedingten Risiken beschäftigen, ist die öffentliche Hand oft bereits weiter.
Dieses Web-Seminar zeigt, wo beide Welten voneinander lernen können – und lässt auch die transitorischen Risiken nicht aus.
Zielgruppe
- Risikomanagement
- NH-Manager:innen
- Controlling
Expert:innen
- Marius Hasenheit
Partner bei sustainable natives eG - Anja Stachelscheid
Expertin bei sustainable natives eG - Sarah Rönnefarth
Projektleiterin bei ThINK – Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz GmbH
Datum: 08.04.2025
Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
👉 Hier geht’s zur Anmeldung