sn Web-Seminar
sn Web-Seminar:
Klimarisiken verstehen – pragmatisch handeln!
In unserem 30-Minuten-Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Analyse von Klimarisiken und erfahren, wie Sie dadurch echten Mehrwert für Ihr Unternehmen erzielen können. Lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen, Ihre Prozesse zu schützen und den ersten Schritt zu einem robusten Klimamanagement zu machen – als Basis für strategische Entscheidungen. |
Um was geht es?
Der Klimawandel bringt immer größere Herausforderungen für Unternehmen mit sich – von extremen Wetterereignissen über neue gesetzliche Anforderungen bis hin zu veränderten Marktbedingungen. Unternehmen, die Klimarisiken frühzeitig analysieren, können gezielt vorbeugen, wirtschaftliche Schäden vermeiden und sich strategische Vorteile sichern. Ohne eine strukturierte Herangehensweise laufen Unternehmen Gefahr, unvorbereitet zu sein und wertvolle Chancen zu verpassen.
In diesem Web-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick darüber, warum eine systematische Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse für Unternehmen entscheidend ist. Sie erfahren, wie Sie eine robuste Analyse pragmatisch durchführen und Klimarisiken gezielt bewerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Klimarisiken nicht nur minimieren, sondern auch Chancen für eine widerstandsfähige und nachhaltige Unternehmensstrategie nutzen können.
Inhalt des Web-Seminars
- Warum ist die Analyse von Klimarisiken wichtig?
- Grundlagen der Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse
- Methoden zur Identifikation und Bewertung von Klimarisiken
- Praktische Umsetzung: So gehen Sie pragmatisch vor
- Wie Unternehmen Klimarisiken nicht nur minimieren, sondern strategisch nutzen können
Ihr Nutzen
- Frühzeitig Klimarisiken erkennen: Sie lernen, wie Sie Risiken systematisch identifizieren und bewerten.
- Pragmatische Analyse durchführen: Sie erfahren, wie Sie eine robuste Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse effizient umsetzen.
- Strategische Chancen nutzen: Sie verstehen, wie Sie die Analyse als Grundlage für fundierte Entscheidungen und eine widerstandsfähige Unternehmensstrategie einsetzen.
Zielgruppe
- Unternehmensentscheider:innen & Nachhaltigkeitsverantwortliche
- ESG- & Risikomanager:innen
- Kommunen & öffentliche Institutionen
Expert:innen
- Anja Stachelscheid
Expertin bei sustainable natives eG - Jonas Theile
Experte bei sustainable natives eG
Datum: 14.05.2025
Uhrzeit: 9:00-09:30 Uhr
👉 Hier geht’s zur Anmeldung